Download Ebook Via Claudia Augusta: Von der Donau über die Alpen an die Adria. 1:75.000, 800 km. GPS-Tracks-Download, wetterfest/reißfest (Bikeline Radtourenbücher), by bikeline
Guide ist ein Buch, das Sie entdecken die Realität dabei dieses Leben helfen könnte. Darüber hinaus ist die vorgeschlagene Via Claudia Augusta: Von Der Donau über Die Alpen An Die Adria. 1:75.000, 800 Km. GPS-Tracks-Download, Wetterfest/reißfest (Bikeline Radtourenbücher), By Bikeline auch von dem professionellen Schriftsteller erstellt. Jedes Wort, das zur Verfügung gestellt wird, nicht Problem Sie zu glauben. Die Mittel Sie viel Spaß beim Lesen kann durch ein anderes Buch gestartet werden. Allerdings sollten die Methode, die Sie Veröffentlichung immer und immer lesen kann von diesem favorisierte Buch begonnen werden. Als Referenz bietet diese Publikation auch eine viel bessere Vorstellung davon, wie in den Menschen zu ziehen, zu lesen.
Via Claudia Augusta: Von der Donau über die Alpen an die Adria. 1:75.000, 800 km. GPS-Tracks-Download, wetterfest/reißfest (Bikeline Radtourenbücher), by bikeline
Download Ebook Via Claudia Augusta: Von der Donau über die Alpen an die Adria. 1:75.000, 800 km. GPS-Tracks-Download, wetterfest/reißfest (Bikeline Radtourenbücher), by bikeline
auf einer täglichen Basis für viele Menschen ist sehr befriedigend, überprüfen die Bücher vorbereitet. Dennoch gibt es immer noch viele Menschen, die auch als Analyse nicht so tun. Dies ist ein Problem. Doch wenn Sie andere unterstützen könnten Lesen zu beginnen, wird es besser sein. Einer der Führer, die für neue Zuschauer empfohlen werden kann, ist Via Claudia Augusta: Von Der Donau über Die Alpen An Die Adria. 1:75.000, 800 Km. GPS-Tracks-Download, Wetterfest/reißfest (Bikeline Radtourenbücher), By Bikeline Diese Publikation ist nicht etwas schwierig Veröffentlichung zu prüfen. Es kann durch die neuen Besucher lesen und verstehen werden.
Wenn noch einige andere Völker so hart anfühlen, diese Veröffentlichung zu entdecken, können Sie dieses Problem nicht konfrontiert. Ihre Methode Nutzung der Internetverbindung sowie Teilnahme an dieser Seite zu machen, ist richtig. Sie können die Quelle des Buches als Via Claudia Augusta: Von Der Donau über Die Alpen An Die Adria. 1:75.000, 800 Km. GPS-Tracks-Download, Wetterfest/reißfest (Bikeline Radtourenbücher), By Bikeline entdecken, die, wenn nicht aus gehen wird. Für hervorragendes Problem macht, wird es eine der Möglichkeiten, die Sie immer führen zu nutzen und auch den Einsatz der innovativen Technologie machen.
Buch, die unter den Tasten in der brandneuen Welt zu bekommen ständig in eine guten Art und Weise geteilt wird. Auch Sie wirklich diese Publikation schätzen, könnte man nicht alles von hier verschwinden. Ein Mittel ist einfach durch die Soft-Datei unter Via Claudia Augusta: Von Der Donau über Die Alpen An Die Adria. 1:75.000, 800 Km. GPS-Tracks-Download, Wetterfest/reißfest (Bikeline Radtourenbücher), By Bikeline zu überprüfen und auch lesen Führer enden. In Anerkennung genau das, was der Autor helfen äußern können Sie die Vorteile dieses Buch zu kennen und zu erhalten. So ist es nicht die magischen Möglichkeiten erfordern Motivationen zu erhalten. Dabei spielt es keine sollte mehr Zeit und viel Kredit nehmen dieses Buch als Ihre Sammlung zu erhalten.
Diese Veröffentlichung Mit noch nie ist zu überprüfen versuchen Art von Müll. Sie sollten es auch wenige überprüfen. Lesung mit einigen wirklich besser als nichts. Sie könnten Lesung schätzen, indem sie in der wirklich schöne Zeit zu starten. Die Zeit, wo man wirklich die benötigten Informationen aus dieser Veröffentlichung filtern könnte. Das Via Claudia Augusta: Von Der Donau über Die Alpen An Die Adria. 1:75.000, 800 Km. GPS-Tracks-Download, Wetterfest/reißfest (Bikeline Radtourenbücher), By Bikeline wird sicherlich so vorteilhaft sein, wenn Sie wirklich, was dieses Buch bietet in der Tat verstehen. So finden Sie Ihr auf Mittel nur um zu sehen, wie Sie Ihre Wahl in Bezug auf die brandneuen Leben innerhalb der Führung.
Produktinformation
Spiralbindung: 180 Seiten
Verlag: Esterbauer; Auflage: 8. (17. Juni 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3850006271
ISBN-13: 978-3850006279
Größe und/oder Gewicht:
22,5 x 1,8 x 12,3 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3.9 von 5 Sternen
12 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 184.064 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Im September war ich auf der Via Claudia Augusta von Donauwörth nach Venedig und Verona unterwegs und habe mir hierzu das Radtourenbuch von Bikeline zur Navigation zugelegt. Es scheint das einzige vernüftige Werk zu dieser Route zu sein, daher auch der Entschluss dieses zu kaufen.zum Buch selbst:rein Äußerlich (Spiralbindung, Wetterfest, Reißfest) ist es Top, das kann man sehr positiv werten.der Inhalt ( 1 Stern Abzug )ist man mit diesem Tourenbuch unterwegs stellt man jedoch sehr schnell die Schwächen fest:1. Die Wegbeschreibungen befinden sich auf einer anderen Seite als die Karte. Fährt man ohne GPS muss man somit immer wieder stehen bleiben, den Reiseführer aus der Hülle nehmen, herumblättern. In Deutschland und Österreich soweit kein Problem, da die Route fast lückenlos beschildert ist. In Italien, speziell ab Trient sieht es da schon anders aus. Die Markierungen am Weg sind sporadisch und möchte man auf der Route bleiben ist eine ordentliche Wegbeschreibung notwendig. Da hilft der Bikeline Tourenführer nur bedingt weiter.2. Bei der in Worte gefassten Beschreibung fehlen zwischen den einzelnen Stationen eine Distanzangabe. So zum Beispiel: "Oben angelangt rechts in den Ort, Via Ai Bolleri - rechts in die Via Bellavista - auf dem kleinen Platz im Ort links zur Vorfahrtsstrasse hin - an der Stopptafel geradeaus und gleich darauf rechts - am Weinberg entlang - an der ersten Gabelung links und an der nächsten rechts - immer dem Verlauf des Sträßchens folgen - in Taverno bei den ersten Häusern rechts halten....."Lest man sich das so durch klingt es schlüssig, ist man Vorort, verzweifelt man. Die Via Bellavista gibt es nicht (mehr), Vorfahrtsstrassen gibt es mehr als nur eine, nach Stopptafel gibt es nach gerade aus gleich mehrere "gleich darauf rechts", Weinberg entlang - wie weit? Gabelungen gibt es viele, nicht bei jeder geht es weiter... usw.... das schlimme, die Karte zu dem Text befindet sich auf einer anderen Seite...Also wie gesagt, anstatt Wellenlinien zwischen den einzelnen Staionen wären Meter- oder Kilometerangaben sehr vom Vorteil.3. Im Maßstab mit 1:75.000 ist nur eine grobe Orientierung möglich, was ich vorher natürlich wusste und hab mir deshalb den GPS Track runtergeladen, mit dem ich mich orientierte und da gelangen wir zum nächsten Punkteabzug.der GPS Track ( 1,5 Stern Abzug ):oftmals hat man echt das Gefühl, die Autoren sind diese Route nie gefahren und haben den Track aus irgendeinem Routenplaner generieren lassen. Teilweise geht es in Städten oder auch kleineren Orten gegen Einbahnen, oder durch Industriezonen die das ganze Flair rund um die VCA zerstören. Ich erwähne das deshalb, weil der Verlauf im Italienischen bzw. Venetianischen Teil ohnehin nicht genau bekannt ist und die Autoren (lt. Angabe allesamt begeisterte Radfahrer, Katographen) da sicher mehr Spielraum gehabt hätten um eine durchgängig schöne Route zu erstellen.Die Krönung, und das Grenzt schon an Frechheit, ist der Streckenabschnitt zwischen Trient und Pergine Valsugana. Die Autoren weisen darauf hin, dass es Sinn macht diesen Streckenabschnitt mit öffentlichen Verkehrsmittel, sprich mit dem Zug, zu überwinden. Da ich aber zum Radfahren hier war und nicht zum Zugfahren, kam das für mich nicht in Frage. Zumal ich ohne hin den GPS Track habe - dachte ich. Nur leider stellte ich dann sehr schnell fest, daß der Track die Zugroute enthält?!. Was soll das bitte für einen Sinn haben? Haben die Autoren Angst dass sich der Lockführer verfährt?Das war dann richtiger Spaß, denn hier hat der Bikeline Tourenführer komplett versagt. Kein GPS Track, keine detailierte Wegbeschreibung, schlechter Maßstab der Karte.dann gibt es noch einen halben Punkt Abzug für die Bilder:nicht daß diese nicht schön oder ähnliches wären, nein, das sind sie. Nur sind sie halt nicht authentisch. Einige Bilder sind NICHT entlang der Strecke aufgenommen worden. Darauf gekommen bin ich dadurch, weil ich des öfteren eine andere Streckenführung gewählt habe, weil mir die von Bikeline nicht schlüssig oder sinnhaft erschien. Oder, weil mir Einheimische einen anderen Weg vorschlugen, weil er einfach schöner sei. Das war dann auch so. Abseits der original Strecken erkannte ich dann Bilder im Radtourenbuch. Das ist für mich nicht authentisch und verfälscht meines Erachtens die Tatsachen.Live-Update:möglicherweise eine tolle Sache, wenn man hierzu Raominggebühren in Kauf nimmt, sofern man in den Bergen empfang hat, oder Hotels mit WLan aufsucht.Infrastruktur - Transport:auch hierzu werden von Bikeline einige Punkte ganannt, die ich so nicht bestätigen kann. Der Radtransport mit Zug ist nicht ganz Problemlos, man kommt zwar wieder heim oder zurück zum Ausgangspunkt, nur nehmen einen die Italienische Bahn nicht mit jedem Zug mit..Eine Bekanntschaft auf der Strecke berichtet auch von Problemen mit den Shuttlediensten, dafür empfehle ich ehest mit den Services Kontakt aufzunehmen um keine unliebsamen Überraschungen zu erleben...Fazit:Oberflächlich gut, im Detail scheitert es. Man kommt zwar damit ans Ziel, auch werden positiver weise viele am Weg liegende Sehenswürdigkeiten angeführt. Auf den GPS Track darf man sich nicht verlassen, sonst ist man verlassen. Die Sehenswürdigkeiten fehlen als POI's fürs Navi.Wer Abenteuer mag, nimmt die VCA als Orientierung, sucht sich den Weg aber selbst, dann ärgert man sich nicht über solch ein Radtourenbuch.
Ohne Buch wäre man an manchen Stellen in Italien aufgeschmissen.Auch die Vorschläge zu den Unterkünften waren hilfreich....und das Buch weckt im Vorfeld eine große Freude auf die Tour.
Sehr detailliert, gut.
Ich plane meine Touren am Computer und verwende zur Navigation das Handy mit GPS-Unterstützung. Ein sich Verfahren ist dadurch kaum mehr möglich.Trotzdem empfand ich das Buch als sinnvolle und hilfreiche Ergänzung zur digitalen Planung und Navigation. Ich habe das erstmal mir ein Bikelinebuch gekauft und bin voll begeistert. Alles ist kompakt in einem Buch zusammengefasst:- die Wegekarten, dienen zur besseren Übersicht und für Alternativrouten- kurze und informative Texte zu den Sehenswürdigkeiten, bei denen man entscheiden kann, ob man sich im Internet weiter informiert- viele Adressen zu Übernachtungsmöglichkeiten- Höhenprofileund vieles mehr.Auf meine Reise von Donauwörth nach Italien ein guter Begleiter.
Der Radtourenführer ist wie immer perfekt. Detaillierte Karten mit zahlreichen Darstellungen und Informationen runden die Sache ab. Die Verarbeitung ist gut; die Haltbarkeit leider nicht ganz so perfekt. Der "rauhe" Gebrauch während der Tour ist nicht so ideal. Aber die anderen Faktoren gleichen dies aus!
Erstmal ist das Tourenbuch mit der Spiralbindung und mit dem wasserresistentem Papier sicher gut vorbereitet für den Gebraucht unterwegs. Aber auch hier ein Detail: Ich hätte gern einige "Werbungs-"Seiten herausgenommen, dazu eignet sich die Bindung nur bedingt: klar die Spiralbindung ist mit Alu beständiger als mit Kunststoff - aber deswegen fürchte ich, kriege ich zwar Seiten heraus, dann aber die Bindung nicht wieder zu.Die Routenbeschreibung im Buch sind gut lesbar und recht schlüssig beschrieben (zumindest in der Umgebung, in der ich mich auch auskenne - noch bin ich nicht gefahrten, kann also leider nicht die gesamte Strecke einschätzen). Ich schätze aber, dass die Übernachtungsmöglichkeiten und Fahrradläden bezahlen müssen, um im Buch aufzutauchen, etliche Möglichkeiten tauchen weder in der Karte noch im Verzeichnis auf.Wegen dieser Details dann ein Stern Abzug.Am meisten genervt bin ich aber vom GPS-Track und vom Live-Update. Der GPS-Track ist zwar ordentlich - aber relativ ungenau, mein Garmin Edge bügelt den zwar wieder glatt, aber da gibts besseres. Was mich am meisten am GPS-Track enttäuscht, sind die fehlenden Wegpunkte. Es müssen doch für die Kartenerstellung die POIs bekannt sein, das wäre einfach gewesen, die POIs entsprechend als Wegpunkte einzutragen.Das Live-Update ist zwar nützlich, aber relativ sinnlos, da kein Bezug zu Seiten im Buch (ok, kann von Auflage zu Auflage unterschiedlich sein!) herrscht.Fazit:Zur Vorbereitung super, man kriegt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die Strecke an die Hand, aber mit Schwächen im Detail.
Wir sind mit diesem Radführer eine Strecke von Bolzen bis Verona gefahren. Wir hatten keine andere Karte oder Materialien dabei und es war gar nicht nötig. Nur jemand, der von der Route ausweichen will, braucht noch zusätzliche Karte. Auch das Hotelverzeichnis mit Campings war sehr hilfreich.Nachteil: Ein Campingplatz in Loppio (neben Mori) ist in Verzeichnis, aber ist außerhalb die Karte, also man weißt gar nicht, wie es zu erreichen. Wir haben versucht es selbst zu finden, aber haben es nicht geschafft, und haben 2 Stunde verloren.
Radführer ist wie gewohnt informativ, detailgetreu und äußerst praktisch, auch durch die seitenweiseAufmachung und das regenfeste Material. Sehr zu empfehlen !
Via Claudia Augusta: Von der Donau über die Alpen an die Adria. 1:75.000, 800 km. GPS-Tracks-Download, wetterfest/reißfest (Bikeline Radtourenbücher), by bikeline PDF
Via Claudia Augusta: Von der Donau über die Alpen an die Adria. 1:75.000, 800 km. GPS-Tracks-Download, wetterfest/reißfest (Bikeline Radtourenbücher), by bikeline EPub
Via Claudia Augusta: Von der Donau über die Alpen an die Adria. 1:75.000, 800 km. GPS-Tracks-Download, wetterfest/reißfest (Bikeline Radtourenbücher), by bikeline Doc
Via Claudia Augusta: Von der Donau über die Alpen an die Adria. 1:75.000, 800 km. GPS-Tracks-Download, wetterfest/reißfest (Bikeline Radtourenbücher), by bikeline iBooks
Via Claudia Augusta: Von der Donau über die Alpen an die Adria. 1:75.000, 800 km. GPS-Tracks-Download, wetterfest/reißfest (Bikeline Radtourenbücher), by bikeline rtf
Via Claudia Augusta: Von der Donau über die Alpen an die Adria. 1:75.000, 800 km. GPS-Tracks-Download, wetterfest/reißfest (Bikeline Radtourenbücher), by bikeline Mobipocket
Via Claudia Augusta: Von der Donau über die Alpen an die Adria. 1:75.000, 800 km. GPS-Tracks-Download, wetterfest/reißfest (Bikeline Radtourenbücher), by bikeline Kindle
0 comments:
Post a Comment